Dieser Tag wurde nachgereicht, weil wir am Ende des Tages nicht mehr in der Verfassung zum schreiben waren. Aber dazu später mehr. Ich versuche nun den Tag anhand meiner spärlichen Aufzeichnungen zu rekapitulieren.
(Datum wurde zu Chronologie Zwecken auf das Ursprüngliche gesetzt. Heute ist der 01.09.2014.)
Morgens gegen 9:45 Uhr ging es bei 27 Grad Celsius nach ein paar Stückchen und Panini Frühstück am Campingplatz los.
Hier gibt es auch größere Insekten
Das Knie gehört zu Lukas, die Motivationskarte zu Jojo. (Diese gabe es jeden Morgen vor der Abfahrt.)
Es ist Sonntag, und wir konnten uns 10:30 Uhr an einem Supermarkt mit Lebensmitteln für den Tag eindecken. Hier fanden wir auch Ersatz für die verschollene Fahne!
Nach einer Bergauffahrt, gab es auch schon wieder Mittagessen. Ja, der Berg zog sich.
Schade das wir noch Rad fahren müssen wollen
Gegen 13:40 Uhr waren wir dann schließlich irgendwo im nirgendwo – Agriturismo Walden
(Von hier ab waren wir laut Google Maps noch 53 KM von unserer Schlafstätte entfernt. Das wussten wir aber noch nicht. Kannten weder die Strecke, noch ein Endziel.)
Super Bergstrecke.
In Orvieto war die nächste Pause gegen 14:45 Uhr. Irgendwie zog uns diese Kirche an…
Hier waren wohl auch schon ein paar Pilger aus Deutschland.
Zeit für eine Siesta im Schatten!
An der Bar Serenade (Google Street View sei Dank!) gab es noch ein paar Snacks.
Hier gab es auch einige von diesen hier
18:15 Uhr war noch eine kurze Wasserpause.
92,05 km
Hier gab es frische Minze als Dopingmittel für unser Wasser
19:20 Uhr hatten wir, nach ein paar Bergen, noch ein Platten an dem Rad von Max.
Hier machten wir uns noch einmal Sorgen um die aktuelle Strecke. Auf unserer Höhenmeterübersicht, war noch eine heftige Steigung. Bist jetzt hatten wir aber noch „nichts“ davon bemerkt. Da wir mal hier im Zeitverzug waren und da etwas nachgefahren hatten war es schwierig abzuschätzen wann die Steigung kommt.
Wir einigten uns auf Karten/GPS fehler.
Zu Früh gefreut: Kurz nach der Pannenreparaturwar der Berg dann da. Der einzige bei dem wir schieben mussten. 20% Steigung (Laut Siemens VDO), es Zog sich und der Abend brach ein
Hier auf „halber Höhe“
Wir hatten es schon nach 20:00 Uhr und mussten noch mind. 25 km bis zum eigentlichen Ziel.
Es gab einen Weg Bergauf und einen Bergab. Wir wählten den Bergauf, in der Hoffung wieder in einer Kirche oder ähnlichen unter zu kommen.
An der unteren Wand des Ortes Penna In Teverina fragten wir einen Einheimischen ob es eine Kirche gibt. Ja, wir sollten uns aber an der zweiten Bar im Ort erkundigen.
Nach Abstimmung entschlossen wir uns nicht den Berg hinab zu fahren, da wir nicht wussten ob es noch weitere „Überraschungen“ gibt.
Wir wurden dafür Belohnt. Sehr sogar. Kaum an der besprochenen Bar angekommen bemerkten wir das ein FEST im Gange ist! Live Musik, Tanz und gutes Essen!
Man sagte uns das wir erstmal etwas Essen sollten und man sich um die Unterkunft kümmern wolle. Es gab eine große Turnhalle und einen Fussballplatz! Super!!!
Besser hätte es nicht sein können.
Diese drei Herren wussten was wir brauchten 🙂
Das Bild gibt in etwa die Sehschärfe wieder, die sich zu dieser Zeit so langsam einstellte. 😉
Ab 22:00 Uhr gab es dann etwas Wein und Essen auf Kosten des Hauses
Gerüchten zufolge wurde noch getanzt und gefeiert…
Ich war jedenfalls Froh das wir noch eine Trockene Unterkunft in der Turnhalle hatten, keine Zelte aufbauen mussten und mir die kalte Dusche irgendwie warm vor kam.
VIELEN DANK an die Einheimischen und die Veranstalter!
Fazit: Nach 103,15 km und einigen Problemen unter großer Hitze doch noch das Passende Ziel gefunden. 90 Autokilometer vor dem Petersplatz in ROM!
Hier die Bilder des Tages als Galerie:
Pingback: Zusammenfassung der Tour | Roma in Bici – Rome by Bike
Hallo,
könnt Ihr mir bitte Eure Route mal in Stichworten (Ortsnamen) senden?
Wir planen eine ähnliche Tour.
vor allem die letzten Etappen würden mich interessieren (wir fahren von Livorno nach Rom)
Besten Dank im Voraus!
Hi Martin,
Sorry für die lahme Antwort. Du kannst dir die genauen Namen über diesen Link mit Zoom in die Karte anschauen:
https://www.alltrails.com/de/explore/list/pflaumheim-rom-2014
Da ist beim Blog bissi was kaputt gegangen, die Seite wird demnächst noch auf einen neuen Server umgezogen und um eine Tabelle mit den Streckendaten ergänzt. Ich dachte eigentlich, dass ich dies schon gemacht hatte, aber dem ist wohl nicht so, oder ein Update hat die Daten geplättet.
Ich denke Italien fällt in den nächsten Monaten so oder so flach. 🙂
Grüße, Maik