Nach dem starken Regen gab es diesmal erst 9:30 Uhr Frühstück.
Jojo und Thomas mussten auf der Veranstaltungsbühne schlafen, da ihr Zelt inkl. Schlafsack nass war. Ich habe mich ebenfalls mit auf die Bühne gelegt, da das Zelt auf meiner Seite zu schräg stand. Thomas konnte fast nicht schlafen, da er Sorge hatte, das der Schlafsack durch den Trockner wieder nutzbar wird.
Abfahrt vom Gardasee war ca. 10:15 Uhr.
Während der ersten Keks-Pause gab es auch etwas physio Therapie:
Mittagspause war so gegen 13 Uhr.
Hier wurden noch mal alle verbliebenen Kräfte mobilisiert und Unterlagen getrocknet:
Der Tag war eigentlich von der Strecke her nicht so schwierig, wurde jedoch nicht machbar,
da es gegen 14:40 Uhreinen Sturz gab. Lukas verletzte sich zwar nur leicht am Fuß,
jedoch war seine Radgabel gebrochen und musste geflickt werden.
Nun mussten wir den nächsten Rad Händler in der Stadt Mantova finden.
Der erste Händler verwies uns auf den nächsten, da er keine passende Gabel hatte.
Der zweite auf dem Weg verwies uns ebenfalls zu einem anderen.
Der dritte Händler konnte die Gabel mit einer anderen Tauschen.
Es scheint in ganz OberItalien nicht die passende Gabel für ein 28″ Rad zu geben. Deswegen nahmen wir eine 26″ Gabel mit passendem Durchmesser. Sein Rad ist wohl etwas älter, und dieser Typ ist nicht mehr so häufig Ersatzteil…
Kurz vor halb sechs war das Rad wieder O.K., und fährt seit dem immer „Bergab“. 🙂
Vielen Dank für die Hilfe!
Nun mussten wir nur noch eine Schlafunterkunft finden. Es gab nur einen Caravanplatz,
dieser taugte aber auch.
Nach ca. 100 Mückenstichen und 73 km gab es dann endlich das gekaufte Essen.
Kochtipps werden nachgereicht! Nudeln mit Pesto, getrockneten Tomaten, Öl und Weißweinsoße war es heute!
Mal schauen wie wir das Defizit ausgleichen können. Hoffentlich klappts!
Hier die Bilder des Tages als Galerie: